Die 10 besten Angebote für Gas Campinggrill in Deutschland - April 2025

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
Nur Heute 24% Rabatt!
249,00 € (24% reduziert!)
  • 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
  • Modellnummer: 2062
  • Ideale Qualität
  • Hochwertiges Material
  • Flexible Gestaltung
2
Preissieger
Preissieger
1,4 sehr gut
Nur Heute 40% Rabatt!
199,00 € (40% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 1 Brenner Gasgrill: Der tepro Abington ist ein mobiler Tischgrill mit 1 Brenner mit hoher Leistung (max. 3,2 kW)
  • Einfache Temperaturkontrolle: Deckel mit integriertem Thermometer zur Überwachung der Grilltemperatur. Ideal zum Grillen und indirekten Garen von Steak, Würsten, Hähnchen, Schweinesteak, Käse oder Gemüse
  • Kompakt und tragbar: Kleiner Gasgrill ideal für Nutzung im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse, Veranda oder beim Camping. Gewicht: ca. 12 kg
  • Hochwertige Materialien: Gasgrill für Nutzung auf dem Tisch mit Deckel, Deckelgriff, herausnehmbarer Fettauffangschale und 2 seitlich abnehmbarer Ablageflächen
  • Details für Komfort: Drehregler mit integrierter Zündung (Piezo-Zündung). Druckminderer für handelsübliche Gasflaschen und Gasschlauch enthalten
  • Abmessungen (BxTxH): Mini Gas Grill ca. 102 x 46,2 x 38 cm mit einer Grillfläche von ca. 47 x 35 cm
3
Bewertung
1,4 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Multifunktional: Der kompakte Campinggrill bietet Campern die Wahl zwischen normaler Kochflamme, Grillen auf dem Gitterrost, wendbarer Grillplatte und dem Deckel, der auch als Wok funktioniert
  • Starke Leistung: Der 2000 W Mini Grill wird mit der Campingaz CV 470 Plus Gaskartusche betrieben (Brenndauer bis zu 3 Std); sichere Zündung bei jedem Wetter dank Piezo-Zündung
  • Flächendeckende Gasversorgung: Die CV 470 Plus Kartusche ist dank unseres weltweiten Händlernetzes in über 50 Ländern verfügbar; Online Händlersuche unter campingaz.com/gasfinder
  • Reinigung und Transport: Der integrierte Wasserbehälter sammelt heruntertropfendes Fett; Topfkreuz, Rost und Grillplatte sind spülmaschinenfest; alle Elemente werden zum Transport im Gerät verstaut
  • Daten: Abmessung Ø 36 x 42 cm (mit Standbeinen); Gasverbrauch 145 g/h; Siedezeit für 1 L Wasser: 4 min 18 sek; Gewicht 4,9 kg; Tragetasche enthalten
4
Bewertung
1,4 sehr gut
Nur Heute 20% Rabatt!
199,00 € (20% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 3-fach-Clever: Grillen, Kochen, Backen - so können Sie mit diesem Grill unzählige kulinarische Genüsse zubereiten, eine feine Grillsauce kochen oder eine knusprige Pizza backen
  • Ein robustes leichtes Aluminium-Guss-Gehäuse sowie die Garhaube aus Aluguss sorgen für ein langlebiges Grill-, Koch- und Backvergnügen. 2 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner (2 x 2,2 kW) sorgen für kraftvolles direktes und indirektes Grillen
  • Tisch- und Standgrill: ein echtes Multitalent für den Einsatz beim Camping. Die Standbeine lassen sich komfortabel montieren, so dass der Tischgill zu einem Standgerät umgebaut werden kann. Der Grill erreicht eine ideale Arbeithöhe von 66 cm
  • Grillrost mit integriertem Flammschutz: Ein hochwertiger 2-teiliger Edelstahl-Grillrost mit integrierten Flammenabdeckungen schützt die Brenner vor Fett und garantiert eine homogene Hitzeverteilung
  • Die optional als Zubehör erhältliche Halterung für Kartuschen ist ideal für den mobilen Einsatz beim Camping oder Picknick im Park. Der Druckminderer und Schlauch, für den Anschluss an die Gasflasche, befinden sich im Lieferumfang des Explorer Next
  • Dies ist ein 50mbar-Gerät gemäß der Zulassung in DE, das nur 50mbar-Gasgeräte zulässt
5
Bewertung
1,6 sehr gut
  • ✅ Innovatives Stecksystem – Sekundenschneller Aufbau: Dank der praktischen Stecktechnologie ist der Grill in wenigen Sekunden einsatzbereit und genauso schnell wieder abgebaut – perfekt für spontanes Grillvergnügen unterwegs.
  • 🔥 Flexibel mit Gas & Holzkohle nutzbar: Vielseitig einsetzbar: Kann mit Gaskartuschen oder Holzkohle betrieben werden – ideal für Camping, Garten oder Balkon, egal ob Gas verfügbar ist oder nicht.
  • 🎒 Leicht, mobil & inkl. Tragetasche: Der kompakte Grill lässt sich bequem transportieren und in der mitgelieferten Tragetasche platzsparend verstauen – ideal für Outdoor-Abenteuer, Picknicks oder Reisen.
  • 🛡️ Hochwertiger & langlebiger Edelstahl: Aus robustem Edelstahl gefertigt, rostfrei und langlebig – pflegeleicht und nach dem Grillen einfach zu reinigen.
  • 🌍 Überall grillen – jederzeit genießen: Egal ob auf dem Balkon, im Park, beim Camping oder im Urlaub – dieser portable Grill ist dein perfekter Begleiter für spontane Grillevents!
6
Bewertung
1,8 gut
  • Brand: Angel Domäne
  • Butangas Camping Gasgrill Evergrill mit Transportkoffer | Campinggrill BBQ Barbeque Tischgrill Butangas
  • Product Type: BARBECUE_GRILL
  • Color: Blau
7
Bewertung
2,0 gut
  • Zweiflammiger Gasgrill: Mit einem Grillrost von 1800 cm² und leistungsstarken Edelstahlbrennern bietet dieser Grill ideale Bedingungen für das Grillen mit Ihrer Familie. Jeder Brenner lässt sich dank Piezozündung einzeln steuern.
  • Tischgrill-Design: Ideal für den Transport, perfekt für Besuche in Gärten von Freunden, bei Outdoor-Veranstaltungen und weiteren Events. Durch seine kompakte Größe ist er die optimale Wahl für alle Arten von Freiluftaktivitäten.
  • Zwei klappbare Seitenablagen: Dieser Gasgrill verfügt über zwei ausklappbare Seitenablagen, die schnellen Zugriff auf Grillzutaten und Gewürze ermöglichen und den Transport vereinfachen.
  • Deckel mit Thermometer: Der verschließbare Deckel des Gasgrillers speichert Hitze und verleiht Ihrem Essen ein intensives, rauchiges Aroma. Das integrierte Thermometer erleichtert die Temperaturkontrolle im Grill.
  • Durchdachtes Design: Die herausnehmbare Fettschale am Boden sammelt effizient das überschüssige Fett und erleichtert die Reinigung des Grills. Mit Regler und Schlauch für kleine Campingzylinder ausgestattet, bietet der Camping-Gasgrill alles Nötige für Ihr BBQ-Erlebnis.
8
Bewertung
2,1 gut
  • KOCHEN + GRILLEN: Der Z.M.C 2-in-1 Gaskocher mit Grillplatte und Grillrost ist die ideale Begleitung für unterwegs. Das robuste Ganzmetallgehäuse und die abnehmbare Topfschale machen ihn besonders geeignet für Camping und Outdoor-Aktivitäten. Das elegante Design in schwarzer Farbe verleiht ihm zudem eine ansprechende Optik.
  • UMFANGREICHES ZUBEHÖR: Neben dem Butan-Gaskocher mit einer Kochstelle sind eine Grillplatte, ein Grillgitter und vier Spieße im Lieferumfang enthalten. Die Gaskartusche MSF-1a (227g) ist ebenfalls über uns erhältlich. Jede Gaskartusche bietet eine Brenndauer von bis zu 3 Stunden, abhängig von der Gaseinstellung am Gerät.
  • HOCHWERTIGE KONSTRUKTION: Der Campingkocher überzeugt durch einen Brennerkopf aus Aluminium, einen effektiven Windschutz und einen praktischen Drehknopf zur stufenlosen Regulierung der Flamme. Mit einer beeindruckenden Wärmeleistung von 2,2 kW und einem sparsamen Gasverbrauch von etwa 160 g/h bietet er zuverlässige Leistung für unterwegs.
  • SCHNELLE ZÜNDUNG: Die automatische Piezo-Zündung ermöglicht eine bequeme Inbetriebnahme ohne den Einsatz von Streichhölzern oder Feuerzeugen. Der integrierte Drucksensor gewährleistet zusätzliche Sicherheit. Die Befeuerung erfolgt wahlweise durch Butangaskartuschen MSF-1a 227g oder über den LPG-Anschluss.
  • KOMPAKT: Mit seinen Abmessungen von 42,5 x 11,2 x 26,5 cm (B/H/T) und einem Gewicht von 3,8 kg ist dieser Campingkocher leicht zu transportieren und zu lagern. Die mitgelieferte Kunststoff-Transportkoffer gewährleistet einen sicheren und bequemen Transport sowie die problemlose Aufbewahrung, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
9
Bewertung
2,5 gut
  • ✅MEHRERE AUFÄTZE: In jedem unserer Lieferung befinden sich zwei Aufsätze für ihren Grill: Die Grillplatte und der Pfannen/Wok-Aufsatz.
  • ✅PERFEKTER BEGLEITER: Bereiten sie jederzeit leckere Grill- und Kochgerichte zu. Sie können die Gaskartusche und die Beine jederzeit abschrauben, für maximalen Tragekomfort.
  • ✅ENERGIE EFFIZIENT: Mit nur einer unserer Schraubkartuschen können sie den Grill für 4-5 Stunden betreiben und so mehrmals am Tag, an mehreren Tagen Essen zubereiten. (abhängig von der Intensität der Flamme)
  • ✅ALTERNATIVE ZU KOHLE: Mit einem Gasgrill sparen sie sich viele Umstände, die mit einem Kohlegrill unausweichlich wären. Es entsteht kein Schmutz durch Einfüllen oder Transportieren wie bei Kohle. Die Entsorgung der Gaskartusche ist sehr viel schneller und einfacher als eine Schale heißer Kohle und es entsteht weniger Rauch beim Grillen.
  • ✅STUFENLOSE REGULIERUNG: Die Flamme lässt sich stufenlos regulieren, womit sie jederzeit und superschnell die Temperatur kontrollieren können. Der extra breite Brennkopf sorgt außerdem für eine gleichmäßige Hitzeverteilung
10
Bewertung
2,5 gut
  • Suchst du nach einem tollen Urlaubsgrill? Mit diesem Grill kannst du selbst auf dem Campingplatz die leckersten Gerichte zubereiten! Von einem guten Stück Fleisch oder Fisch bis hin zu köstlichem gegrilltem Gemüse: Mit diesem Campinggrill wirst du zu einem echten Chef! Der Grill ist vollständig gasbetrieben.
  • CAMPING GRILL: Suchst du nach einem tollen Urlaubsgrill? Mit diesem Grill kannst du selbst auf dem Campingplatz die leckersten Gerichte zubereiten! Von einem guten Stück Fleisch oder Fisch bis hin zu köstlichem gegrilltem Gemüse: Mit diesem Campinggrill wirst du zu einem echten Chef! Der Grill ist vollständig gasbetrieben.
  • INKLUSIVE: Der Grill wird komplett mit einem Pfannenhalter, einem Grillrost mit 30 cm Durchmesser, einer glatten Grillplatte und einem Topf/Deckel geliefert.
  • AUFBEWAHRUNG: Der Grill wird mit einer Aufbewahrungstasche geliefert, in der du ihn bequem aufbewahren kannst, ohne den Grill zu beschädigen. Die Tasche ist auch ideal für den sicheren Transport des Grills!
  • HYGIENISCH: Der Grill hat eine herausnehmbare Auffangschale für Feuchtigkeit, Fett und andere Säfte, die beim Grillen austreten. Einfach den Auffangbehälter vom Grill entfernen und mit Leichtigkeit reinigen!

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Gas Campinggrill:

Ein Gas Campinggrill bietet eine hervorragende Möglichkeit, Mahlzeiten im Freien zu zubereiten. Anders als andere Grilltypen wie Holzkohle oder Elektrogrills, bieten Gasgrills einige klare Vorteile. Ein sehr wichtiger Vorteil ist die schnelle Aufheizzeit, was bedeutet, dass Sie in kürzester Zeit Ihr Grillgut auf den Tisch bringen können. Zudem ermöglicht eine genaue Temperaturregelung die effektive und gleichmäßige Garung Ihrer Speisen, während Sie dank der unkomplizierten Bedienung durch Knöpfe und Regler eine hohe Benutzerfreundlichkeit genießen.

Ein weiterer Vorteil von Gas Campinggrills ist ihre Mobilität, da sie sich perfekt für die Verwendung im Freien eignen. Campinggrills sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, so dass Sie Ihren Grill problemlos mitnehmen können, wenn Sie unterwegs sind. Ob Sie nun für ein Wochenende in den Wald oder an den Strand fahren, ein Gas Campinggrill ermöglicht Ihnen das perfekte Grill-Erlebnis überall. Wenn Sie einen Camping Gasgrill kaufen möchten, ist es empfehlenswert, die verschiedenen Marken und Modelle zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Ein Vergleich kann Ihnen helfen, den perfekten Gasgrill für Ihre Bedürfnisse und Ihren Geldbeutel zu finden.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Gas Campinggrill:

Wie groß und schwer ist ein typischer Gas-Campinggrill?

Als virtuelle Assistentin habe ich nicht die Möglichkeit, ein physisches Produkt zu wiegen oder zu messen. Doch kann ich Ihnen aus Erfahrung sagen, dass grundsätzlich die Größe und das Gewicht eines typischen Gas-Campinggrills verschieden sind, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Modell, dem Hersteller, der Materialqualität, den Funktionen und der Größe des Grills.

Für gewöhnlich haben Gas-Campinggrills die Maße von 30 x 50 cm bis 50 x 70 cm und sind in der Regel leicht und tragbar, um sich problemlos im Rucksack oder im Kofferraum transportieren zu lassen. Diese Modelle sind in der Regel auf vier Stellfüßen montiert und haben eine geringe bis mittlere Leistung zwischen 1,5 und 4,5 kW. Sie sind meistens aus Aluminium oder Edelstahl gefertigt und wiegen in der Regel zwischen 3-7 kg.

Größere Gas-Campinggrills ähneln oft den klassischen, stationären Gasgrills, aber sind trotzdem aufgrund des portablen Konzepts auf kurze Beine montiert, denen Sie Räder hinzufügen können, um den Transport zu erleichtern. Sie haben oft eine Höhe von rund 1 Meter und eine Breite von 60 cm bis 1 Meter. Diese Modelle können zwischen 11 und 23 kg wiegen und haben eine höhere Leistung zwischen 4 und 10 kW, die es ihnen erlauben, eine größere Menge an Essen zu kochen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass es beim Kauf eines Gas-Campinggrills auf das gewünschte Einsatzgebiet und die spezifischen Anforderungen ankommt. Ein kleines Modell ist oft perfekt für ein Wochenende oder eine Nacht im Freien, während größere Modelle erforderlich sind, wenn es darum geht, für mehrere Personen zu grillen oder wenn Sie mehr Funktionalität benötigen, wie z.B. Seitenbrenner, Warmhalteroste, oder eine Temperaturanzeige.

Welche Gasart sollte für den Betrieb des Campinggrills verwendet werden?

Beim Betrieb von Campinggrills stellt sich die Frage nach der geeigneten Gasart, die verwendet werden sollte. Hierbei gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl: Propan, Butan oder eine Mischung aus beiden. Die Wahl der Gasart hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. dem Einsatzort, der Temperatur und dem Grillgerät selbst.

Propan ist eine sehr gängige Gasart für den Einsatz beim Camping. Es hat einen höheren Druck und eine niedrigere Siedetemperatur als Butan, was bedeutet, dass es besser bei niedrigeren Temperaturen funktioniert. Eine 5-kg-Flasche Propan reicht in der Regel für mehrere Grillabende aus. Da sich Propan bei Raumtemperatur verflüssigt, sind jedoch bei niedrigen Umgebungstemperaturen spezielle Regler oder Schläuche notwendig, um die Flüssiggaszufuhr zu gewährleisten.

Butan hingegen hat den Vorteil, dass es bei höheren Temperaturen besser funktioniert als Propan. Es hat jedoch auch einige Nachteile - bei kaltem Wetter kann es dazu führen, dass der Druck im Gasbehälter abnimmt, was die Leistung des Grills verringert. Butan ist auch teurer als Propan und eine 5-kg-Flasche reicht nicht so lange aus wie eine vergleichbare Propan-Flasche.

Eine Mischung aus Propan und Butan ist eine weitere Option, die für bestimmte Klimazonen oder für unterschiedliche Jahreszeiten geeignet sein kann. Im Allgemeinen ist es jedoch am besten, sich an eine Gasart zu halten, um unnötige Komplikationen beim Betrieb des Campinggrills zu vermeiden.

Insgesamt hängt die Wahl der geeigneten Gasart beim Campinggrill von den individuellen Anforderungen des Nutzers ab. Propan ist jedoch eine solide Option aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Leistung und Verfügbarkeit in den meisten Campingläden.

Wie lange kann man mit einer Gasflasche grillen und wie wechsle ich diese aus?

Grillen mit Gas ist eine beliebte Art, um im Freien zu kochen und zu genießen. Aber wie lange kann man mit einer Gasflasche grillen? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und dem Typ der Gasflasche und der Hitze, auf der der Grill eingestellt ist. Im Allgemeinen kann man sagen, dass eine 5-kg-Gasflasche für ungefähr 15-20 Stunden Grillzeit ausreicht, wenn man auf mittlerer Hitze grillt. Eine größere Gasflasche hält entsprechend länger, während eine kleinere Gasflasche kürzer hält.

Um eine Gasflasche auszutauschen, muss man zuerst den Gasflaschenhalter des Grills öffnen und den Grill ausstellen. Dann sollte man die Kappe der Gasflasche entfernen und den Druckminderer vom Hals der Gasflasche entfernen. Danach kann man die leere Gasflasche abnehmen und die neue Gasflasche am Haken des Gasflaschenhalters aufhängen. Jetzt muss man den Druckminderer wieder an den Hals der Gasflasche anschließen und den Gasflaschenhalter des Grills schließen. Nun kann man den Grill wieder einschalten und mit dem Grillen beginnen.

Es ist wichtig, den Druckminderer regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen zu untersuchen, da er dazu beiträgt, den Druck aus der Gasflasche zu regulieren. Ein beschädigter Druckminderer kann zu Undichtigkeiten und einem Verlust von Gas führen und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Es ist auch wichtig, die Gasflasche in aufrechter Position zu lagern und sie vor Hitze oder direktem Sonnenlicht zu schützen. Eine Beschädigung der Gasflasche kann dazu führen, dass Gas ausströmt und ein schweres Sicherheitsrisiko darstellt.

Im Allgemeinen kann man mit einer Gasflasche für längere Zeit grillen, aber es ist wichtig, immer ein Auge auf den Gasvorrat zu haben und eine Ersatzgasflasche zur Hand zu haben, um sicherzustellen, dass man nicht plötzlich ohne Gas dasteht. Ein regelmäßiger Austausch der Gasflasche und eine Überprüfung des Zustands des Druckminderers sorgt dafür, dass man sicher grillen kann und das Beste aus seinem Grill herausholt.

Wie schnell wird der Campinggrill heiß und welche Leistung hat er?

Als Camping-Enthusiasten wissen wir, wie wichtig es ist, eine gute Kochausrüstung zu haben, wenn man draußen unterwegs ist. Wenn es um das Kochen im Freien geht, ist der Campinggrill eine der besten Optionen. Beim Camping ist jedoch Zeit oft ein entscheidender Faktor. Es ist also wichtig zu wissen, wie schnell ein Campinggrill heiß wird und welche Leistung er hat.

Die Geschwindigkeit, mit der ein Campinggrill heiß wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Brennstoffs, den man verwendet, der Größe des Grills und der Leistung. Ein Campinggrill, der mit Gas betrieben wird, kann in der Regel innerhalb von 5-10 Minuten auf die erforderliche Temperatur gebracht werden, während Holzkohlegrills etwas länger dauern können. Es lohnt sich jedoch zu beachten, dass die Aussentemperatur und der Wind die Geschwindigkeit beeinflussen können, so dass es hilfreich ist, den Grill bei Bedarf abzudecken oder eine Windschutzscheibe zu verwenden.

Die Leistung eines Campinggrills wird in der Regel in BTU (British Thermal Units) gemessen. Je höher die BTU-Zahl, desto heißer wird der Grill und desto schneller kann er Essen kochen. Ein guter, leistungsfähiger Campinggrill wird etwa 10.000-15.000 BTUs haben, was ausreicht, um größere Mahlzeiten zu kochen. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass die BTU-Zahl nicht der einzige Faktor ist, der die Heizleistung beeinflusst. Andere Faktoren wie die Bauweise des Grills und die Größe des Brenners können ebenfalls eine Rolle spielen.

Insgesamt ist es wichtig zu wissen, wie schnell ein Campinggrill heiß wird und welche Leistung er hat, um sicherzustellen, dass man bei Outdoor-Abenteuern eine schnelle und effiziente Kochmöglichkeit hat. Wenn man einen leistungsfähigen Grill mit einer angemessenen BTU-Zahl und einer schnellen Aufheizzeit wählt, kann man sicher sein, dass man jederzeit köstliche Mahlzeiten im Freien zubereiten kann.

Welche zusätzlichen Funktionen oder Zubehörteile sind bei einem Gas-Campinggrill empfehlenswert?

1. Grillzange oder Spatel: Egal ob man Fleisch, Fisch oder Gemüse grillt - eine gute Grillzange oder ein Spatel sind unverzichtbare Helfer, um das Grillgut optimal zu handhaben. So vermeidet man zum Beispiel unschöne Brandspuren oder ein Verkleben des Grillguts am Rost.

2. Gasflaschen und -regler: Ein Gas-Campinggrill benötigt natürlich auch eine Gasflasche und einen passenden Regler, um betrieben zu werden. Hier sollte man darauf achten, dass man qualitativ hochwertige Produkte erwirbt und auf die passende Größe der Gasflasche achtet. Zudem empfiehlt es sich, immer eine Reservegasflasche mitzuführen.

3. Abdeckhaube: Eine Abdeckhaube schützt den Gasgrill vor Verschmutzungen, Witterungseinflüssen und vor allem vor Feuchtigkeit. Sie sollte aus wasserabweisendem und atmungsaktivem Material bestehen, damit das Gerät nicht rostet oder beschädigt wird.

4. Thermometer: Ein Thermometer ist vor allem beim Grillen von Fleisch von großer Bedeutung, da es dabei hilft, die Kerntemperatur des Grillguts zu messen und somit zu kontrollieren, ob es gar ist. Einige Gasgrills besitzen zwar bereits ein integriertes Thermometer, doch dieses ist oft unzuverlässig oder ungenau. Ein zusätzliches Thermometer für das Grillgut ist also sehr zu empfehlen.